Description |
1 online resource (338 pages) |
|
text txt rdacontent |
|
computer c rdamedia |
|
online resource cr rdacarrier |
Series |
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe, 0340-9570 ; 299 |
|
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe ; 299. 0340-9570
|
Contents |
Cover; Widmung; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Kapitel I: Einleitung; Kapitel II: Das Gericht JHWHs nach dem Alten Testament; A. Die gegenwärtige Diskussionslage zu "Eschatologie" und "Gericht" im Alten Testament; 1. Zum Begriff "Eschatologie"; 2. Die Problemstudien von Müller und Brandenburger; a) Egon Brandenburger; b) Karlheinz Müller; B. Der Frame "Gericht" im Alten Testament; 1. Methodische Vorbemerkungen: Die Bedeutung von Frames, semantischen Feldern und thematischen Rollen für dieSemantik; 2. Rechtsstreit und Gerichtsverfahren; 3. Der Rechtsstreit; a) Agens. |
|
B) Ortc) Patiens bzw. Experiens; d) Akt; (1) Notitia criminis; (2) Anklage; (3) Die Reaktion des oder der Angeklagten; (4) Der Ausgang des Konflikts; e) Expertum; f) Art und Weise; g) Standard; h) Instrument; 4. Das Gerichtsverfahren; a) Agens; b) Ort; c) Patiens bzw. Experiens; d) Akt; (1) Die Einberufung des Gerichts; (2) Das Erscheinen vor Gericht und die involvierten Personen; (3) Die Untersuchungsphase; (4) Die Anklage; (5) Die Verteidigung; (6) Das Urteil; (7) Die Vollstreckung des Urteils; (8) Das Ziel des Gerichts; e) Expertum; f) Art und Weise; g) Standard; h) Instrument. |
|
F. Grundlinien der Gerichtsverkündigung von denvorexilischen Schriftpropheten bis zur Apokalyptik1. Die Gerichtsverkündigung der vorexilischen Schriftpropheten; a) Amos; b) Hosea; c) Jesaja; d) Jeremia; e) Ezechiel; f) Zusammenfassung; 2. Eschatologisierung und Universalisierung des Gerichts; a) Deuterojesaja; b) Die Fortführung der Prophetie Deuterojesajas; c) Universales Gericht und universale Neuschöpfung; d) JHWHs Gerichtswerkzeuge: der Messias und sein Volk; 3. Individualisierung der Verantwortung und Eschatologisierung des Tun-Ergehen-Zusammenhangs. |
|
A) Individualisierung der Verantwortungb) Eschatologisierung des Tun-Ergehen-Zusammenhanges; (1) Hiob und die Entdeckung der den Tod transzendierenden Gottesbeziehung; (2) Prediger (Kohelet); (3) Sirach; (4) Sapientia Salomonis; (5) Zusammenfassung; G. Fazit; Kapitel III: Die Fortführung und Weiterentwicklung der alttestamentlichen Tradition im außerkanonischen frühjüdischen Schrifttum; A. Das Frühjudentum -- "common Judaism" oder viele "Judaisms"?; 1. Theologische Strömungen im Frühjudentum; 2. Das frühjüdische Schrifttum Palästinas; 3. Die frühjüdischen Schriften der Diaspora. |
Note |
4. Die Situation nach 135 n. Chr. |
Summary |
HauptbeschreibungChristian Stettler zeichnet die Entfaltung der Endgerichtserwartung von den Schriftpropheten bis zu Jesus nach. Dabei wird deutlich, dass die Gerichtserwartung im Weltordnungsdenken und in der Königsideologie wurzelt und dass der Fülle von Gerichtsmotiven seit der Exilszeit ein gemeinsames Thema zugrunde liegt: die Erwartung, dass JHWH durch das Endgericht seine Königsherrschaft universal aufrichten wird und dass nur die an der Gottesherrschaft teilhaben werden, die gemäß der Tora "gerecht" sind. Die Frage, wer die gemäß der Tora Gerechten sind bzw. wie man diese Gerechtigkeit. |
Note |
Print version record. |
Bibliography |
Includes bibliographical references (pages 273-301) and indexes. |
Note |
This work is licensed under a Creative Commons license https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode |
Subject |
Judgment Day.
|
|
Prophecy -- Christianity -- Biblical teaching.
|
|
Jugement dernier.
|
|
Prophétie -- Christianisme -- Enseignement biblique.
|
|
Religion: general.
|
|
RELIGION -- Biblical Criticism & Interpretation -- New Testament.
|
|
Judgment Day
|
|
Prophecy -- Christianity -- Biblical teaching
|
Other Form: |
Print version: Stettler. Letzte Gericht : Studien zur Endgerichtserwartung von den Schriftpropheten bis Jesus. Tübingen : Mohr Siebeck, ©2012 9783161505126 |
ISBN |
9783161516429 |
|
3161516427 |
|
1280045035 |
|
9781280045035 |
|
9783161505126 (electronic bk.) |
|
3161505123 (electronic bk.) |
Standard No. |
AU@ 000055803051 |
|
DEBSZ 476039533 |
|